
Gangspezifisches Intensivtraining nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Querschnittssyndrom
„Wer gehen lernen will, muss gehen!“
:Hohe Intensität mit maximalen Wiederholungszahlen, um das Gehen wieder zu erlernen
Entscheidend für eine effektive Gangrehabilitation ist ein systematisches und intensives Training durch ein spezialisiertes, erfahrenes und interdisziplinäres Team. Aktuelle Studien zeigen, dass insbesondere aufgabenspezifische Trainingsansätze mit hohen Wiederholungszahlen zur Optimierung in der Stand- und Gangrehabilitation beitragen.
Mögliche Indikatoren für GA.I.T.:
- Schlaganfall
- Schädelhirntrauma
- inkomplettes/komplettes Querschnittsyndrom
- Patienten mit Gangunsicherheit nach neologischen/orthopädischen Vorfall



Bessere Therapiefortschritte durch unser neues GA.I.T. Konzept
Angepasst an die Fähigkeiten und Kernprobleme des Trainierenden wird eine individuelle Strategie und die genau passende Kombination an gerätegestützen und alltagsspezifischen Trainings- und Therapieinhalten zusammengestellt.
Grundlage für ein intensives Training bildet eine präzise Funktions- und Fähigkeitsanalyse und die Definition klarer, individueller Trainingsziele.
Videogestützte Bewegungsanalysen und standardisierte Testverfahren werden dazu für jeden Trainierenden genutzt.
Für GA.I.T. stehen modernste Therapiegeräte zur Verfügung u.a.:

Dynamisches Steh- und Rumpftraining

Robotikgestütztes Gangtraining am Lokomat

Laufbandtraining mit dynamischer Gewichtsentlastung

Anti-Gravitations-Laufband Alter-G

Roboterassistierter Steh- und Gehtrainer Innowalk
Ihr Weg zu GA.I.T.
- Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und versorgen Sie uns mit möglichst umfassenden Informationen z.B. aktuelle Reha- und Arztberichte zu dem Betroffenen
- Durch einen Befund- und Erprobungstermin wird die individuelle und maximal zielführende Strategie besprochen
- Wir beraten Sie zur möglichen Kostenübernahme oder -beteiligung Ihres Kostenträgers
- Bitte füllen Sie unseren Fragebogen aus. Wir kontaktieren Sie daraufhin gerne.
Unser Fragebogen
Erfahrungsberichte

Marlene
„Das Training am Lokomat war bis vor ein paar Wochen die einzige Möglichkeit für mich wieder zu gehen. Es war ein tolles Gefühl, nach meinem Schlaganfall wieder auf den eigenen Beinen zu trainieren. Heute kann ich mit Hilfe meines Physiotherapeuten sogar schon ein paar Schritte auf dem Boden machen.“

Mark
„Ich bin froh mich im NiB gemeldet zu haben, weil ich hier gefordert werde, alles für mich getan wird und man für mich kämpft, damit ich wieder auf die Beine komme. „

Dieter
„Nach meiner Reha hatte ich die Möglichkeit im NiB über Rezepte die Physiotherapie und Ergotherapie weiter zu führen. Zusätzlich mache ich in der Gruppe im Rehasport mit und habe wieder große Freude an Bewegung und Sport. Ich empfehle jedem Betroffenen nach der Reha weiter zu machen. Weil beim richtigen Training immer noch etwas besser wird.
Anschrift
NiB GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 307 - 309
50933 Köln-Braunsfeld